06.07.2019
Seit nunmehr 54 Jahren trafen sich Fechter aller Altersklassen im schönen Freyburg an der Unstrut um, den Schießkeller zu besuchen, unter freiem Himmel zu Fechten, athletischen Übungen wie Laufen, Springen und Werfen nachzugehen, sich im Schwimmen zu messen und vor allem Spaß zu haben.
Angereist, zu diesem ungewöhnlichen Turnier, waren Fechter aus vielen Teilen Deutschlands (Merseburg, Kleinmachnow, Saalfeld, Chemnitz, Osterburg Weida, Halle, Waltershausen, Dresden, Berlin, Wernigerode, Hannover, Hagen/Westfalen, Bautzen, Meißen). Leipzig tritt mit 9 Sportlern an.
Wie so oft war das Wetter prächtig. Traditionell wurden die Wettkämpfe in der Friedrich Ludwig Jahn Gedächtnishalle eröffnet. Der Bürgermeister, Udo Mänicke und die Weinprinzessin, Teresa Lustig begrüßte die Fechter in ihrer Stadt. Der Älteste und der jüngste Fechter übernahmen die Ehrung des Turnvaters.
Die Wettkämpfe fanden, wie immer im Jahnsportpark statt. Während die Herren auf der Aschenbahn fochten, liefen, sprangen und warfen die Damen und Mädchen, dann wurde getauscht. Obmänner für die jüngsten Fechter fanden sich unter den älteren Fechtern. An den anderen Stationen übernahmen Eltern und Freunde die Zeit- und Entfernungsmessung. Ein Imbiss war in der Sportlerkantine vorbereitet.
29. 06. 2019Wir freuen uns über 5 weitere Leipziger Fechter/innen, die mit uns zu den nächsten Turnieren antreten werden.
BEIER Ben (Jahrgang 2008) FRIEDRICH Helen (Jahrgang 2010), HÖFER Lucca Ase (Jahrgang 2008), TIMTSCHENKO Maximilian (Jahrgang 2007), ZIENOW Janne (Jahrgang 2006).
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Turnierreifeprüfung!
Vielen Dank an die Trainer Antje Lamla und Tom Thiele, die „ihre“ Fechter unterstützten.
TRP Jena2019
turnierreifepruefung_Juni_2019_0002.jpg
turnierreifepruefung_Juni_2019_0003.jpg
turnierreifepruefung_Juni_2019_0001.jpg
turnierreifepruefung_Juni_2019_0005.jpg
turnierreifepruefung_Juni_2019_0004.jpg
29.06.2019Julius Fridolin von Sonntag (U11) und Felix Röseler (U12) belegen hinter zwei Radebeulern den 3. Platz im Einzel in der U11/U12. Lavinia Lucina Seidel, Christian Sando Scholtz und Armin Rehwald fechten sich in Mittelfeld ihrer Gruppen.
In der Mannschaft gab es Bronze für die vier Leipziger Jungs. Nach souveränem 18-45 Sieg gegen FC Oelsnitz mussten sie sich Radebeul I geschlagen geben. In einem spannenden und zeitweise offenen Kampf, um Platz 3 gegen Radebeul II, gewannen sie am Ende deutlich mit 34-45.
Lavinia ficht in der Startgemeinschaft KG Leipzig/Weißwasser, das Team belegt den 4. Platz.
Landesjugendspiele2019
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_04.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_05.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_06.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_11.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_12.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_14.jpg
Landesjugendspiele_Landesmeisterschaften_Schler_Florett2019_03.jpg
16.06.2019
Keiner, der 12 Teilnehmer, ist dem Sportschüler des Leipziger Sportgymnasiums Ole Petersen (SV Einheit Altenburg) gewachsen. Er gewinnt die Thüringer Meisterschaft ohne Verlust eines Gefechtes, mit insgesamt nur 10 Gegentreffern in 8 Gefechten, 5 x gewinnt er zu Null. Ole wir freuen uns, auf das nächste Jahr mit Dir.